Großer Dank an Frank Vierheilig und ein herzliches Willkommen an Klaus Hembach

Foto: Leopold Lorenzoni

Zum 31.10.2020 beendet Frank Vierheilig seine Tätigkeit als Kanzler unserer Hochschule. Frank Vierheilig war seit der Gründung der Cusanus Hochschule im Mai 2015 an Bord und hat sie durch seine kompetente, beharrliche, freundliche und humorvolle Art in hohem Maße mitgeprägt. Er wird am 1. November eine neue Tätigkeit in Bonn aufnehmen, die nicht nur näher an seinem Wohnort liegt und so die Verbindung von Beruflichem und Privatem erleichtert, sondern ihm auch die Rückkehr zu seinem alten Thema „Entwicklungszusammenarbeit“ ermöglicht.

Hochschulpräsident Reinhard Loske: „Wir bedauern das Ausscheiden von Frank Vierheilig sehr, können es aber gut nachvollziehen. Für die jahrelange Arbeit zum Wohle der Cusanus Hochschule danken wir ihm herzlich und wünschen ihm viel Glück für seine neue Tätigkeit. Erleichtert wird uns der Abschied von unserem langjährigen Kanzler dadurch, dass er der Hochschule als Gesellschafter und voraussichtlich auch als Beiratsmitglied erhalten bleibt. Danke für alles, Frank!“

Reinhard Loske weiter: „Zugleich sind wir sehr froh darüber, Dr. Klaus Hembach für die Funktion des “Übergangskanzlers” gewonnen zu haben. Als ehemaliger Kanzler der Universität Trier hat er die für die Wahrnehmung der Aufgabe notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen. Als Mitglied des Beirats unserer Hochschule, dem er von Beginn an angehört, kennt er die internen Abläufe sehr gut. Herzlich willkommen, Klaus Hembach! Und danke dafür, dass Sie Ihren Ruhestand unterbrechen, um uns zu unterstützen!“

Die Neuausschreibung der Position des Kanzlers bzw. der Kanzlerin ist bereits erfolgt. Es sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Eine Findungskommission ist eingesetzt. Der Auswahlprozess wird nun zügig angegangen.

Die neue Kanzlerin oder der neue Kanzler wird auch die Geschäftsführung der Cusanus Treuhand gGmbH, Trägerin der Hochschule, übernehmen. Bis dahin wirkt Frank Vierheilig als geschäftsführender Gesellschafter weiter; zudem wurde Prof. Dr. Silja Graupe mit der Geschäftsführung beauftragt.