von Hannah Jaberg, Studierende im Master Ökonomie
„Das ist wie ein Traum für mich. So viele Menschen aus allen Jahrgängen und Fachbereichen sind hier. Und alle singen miteinander.“ Mit diesen Worten Jakob Bergsmas, des studentischen Chorleiters der Hochschule, begann das erste Probenwochenende des Semesters am Freitag, 27. Januar.

Rund 25 Studierende der Cusanus Hochschule fanden sich dazu in der Alten Synagoge in Bernkastel ein. Dort wurde das ganze Wochenende gemeinsam musiziert, bis spät in den Abend hinein. Jakob Bergsma studiert nicht nur im Master Philosophie, er ist auch ausgebildeter und aktiver Schulmusiker. Dank seiner professionellen Leitung schlängelte sich der ambitionierte Chor durch klassische Lieder der letzten fünf Jahrhunderte, in verschiedenen Sprachen.
Eine Herausforderung stellte die temporeiche Integration neuer Männer- und Frauenstimmen der Erstsemester aus den Bachelor- und Masterstudiengängen dar. Doch auch Einzelproben waren möglich. Am Morgen füllte das Trällern der Frauen die Synagoge. Danach erklang das sonore Brummen der Männer. Zur leiblichen Stärkung wurde in der Jugendherberge selbst gekocht – von den Frauen, die ihr musikalisches Programm schneller absolviert hatten.
Jeder Probentag klang in den alten Hotelsälen der Jugendherberge aus, wo sich zur Musik der Tanz aufs Parkett gesellte. Die letzte Herausforderung wurde am Sonntag Morgen gemeistert. Beim Abstieg durch eisglatte Weinbergswege fassten sich die Sängerinnen und Sänger an den Händen, bildeten stabile Ketten und erreichten die Altstadt von Bernkastel ohne gravierende Stürze. Dieser Zusammenhalt verpasst dem Chor noch den allerletzten Schliff zum Zusammenklang. Selbst der Chorleiter nickte am Ende zufrieden. Mit dieser Leistung kann man schon an die musikalische Öffentlichkeit treten. Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen, sich selbst davon zu überzeugen!
Konzert des Hochschulchores am 18. Februar 2017 in der Alten Synagoge, Bernkastel-Kues, um 20:00 Uhr. Das Konzertplakat kann hier heruntergeladen werden.