
Im Rahmen seiner Praxisphase wird Alexander Repenning, Student im Master Ökonomie, zur Right Livelihood Foundation nach Stockholm gehen. Die Stiftung vergibt jährlich den Right Livelihood Award (auch bekannt als „alternativer Nobelpreis“), der Menschen und Organisationen für ihren beispielhaften Beitrag zur Bekämpfung globaler Probleme auszeichnet.
„Eine der zentralen Lernerfahrungen in meinem Studium hier ist: Mit theoretischer Erkenntnis geht immer auch praktische Verantwortung einher”, so Repenning. Und weiter: “Viele Preisträger*innen des Awards sind für mich ein Vorbild in ihrem Kampf für Frieden, Menschenrechte, Meinungsfreiheit oder Umweltschutz. Sie nutzen ihre Fähigkeiten und Privilegien, um damit in der Welt wirksam zu sein. Ich hoffe, in der Arbeit dort von ihren Beispielen lernen zu können, wie ich aus der Analyse gesellschaftlicher Probleme konkrete Handlungsansätze entwickeln kann“.
In den 8 Wochen wird er das Team der Stiftung im Bereich strategischer Finanzierung unterstützen.
Lesen Sie hier mehr zu unseren Praxis- und Forschungspartnern.