Neuer Hochschulsenat konstituiert

Senatssprecher Lars Hochmann ist in grünem T-Shirt zu sehen, wie er von sich und den am Laptop dazu geschalteten neun Senatsmitgliedern ein Selfie macht.
Senatssprecher Prof. Dr. Lars Hochmann bei der konstitutierenden Online-Sitzung

Zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 wurde der Akademische Senat der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung neu gewählt. Die konstituierende Sitzung fand am 27. Oktober 2022 online statt. Die hauptamtlich beschäftigten Mitglieder der Hochschule wurden für drei Jahre, die studentischen Vertreterinnen für ein Jahr gewählt. Dem Senat gehören nun stimmberechtigt an (in alphabetischer Reihenfolge):

Michelle Geiter (Studierendenschaft, zusammen mit Anne-Ly Redlich)
Prof. Dr. Daniela Gottschlich (Professorium)
Prof. Dr. Lars Hochmann (Professorium)
Prof. Dr. Walter Ötsch (Professorium)
Anne-Ly Redlich (Studierendenschaft, zusammen mit Michelle Geiter)
Prof. Dr. Oliver Schlaudt (Professorium)
Ramona Schmidt (Wissenschaftliche Mitarbeitende)
Anne-Marie Springmann (Verwaltung)
Lucia Witz (Stellvertretung Verwaltung)

Als Sprecher des Senats wurde Prof. Dr. Lars Hochmann einstimmig wiedergewählt. „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen! In der zurückliegenden Legislaturperiode waren meine Bemühungen wesentlich motiviert durch die Suche nach einem erneuerten Verständnis demokratischer Hochschulinstitutionen. Diese Suche möchte ich fortsetzen und gemeinsam mit Senat und Präsidium neue Formate der Partizipation in der Hochschulgestaltung auf den Weg bringen.“, so Lars Hochmann nach der Sitzung. Unmittelbar nach der Wahl übertrug Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Silja Graupe den Vorsitz des Senats, den an deutschen Hochschulen zumeist die Präsident:innen selbst innehaben, an den Senatssprecher: „Ich freue mich sehr darüber, dass Lars Hochmann unseren Senat weiterhin als das zentrale Gremium unserer Hochschule leitend fortentwickeln und dessen Eigenständigkeit stärken wird. Demokratische Teilhabe und Verantwortung zu ermöglichen ist niemals einfach. Lars Hochmann versteht es jedoch, die Freiheit von Forschung und Lehre institutionell zu stärken und so ein Beispiel für eine gelungene demokratische Gestaltung von Bildungsinstitutionen zu setzen. Dafür verdient er großen Respekt.“

Der neugewählte Sprecher und Vorsitzende des Senats, Professor Dr. Lars Hochmann, ist seit Sommersemester 2021 Professor für Transformation und Unternehmung an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Seine Promotion in Wirtschaftswissenschaften und seine Habilitation in Betriebswirtschaftslehre legte er in den Jahren 2016 und 2021 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ab. Nach einem Forschungsaufenthalt als Postdoc an der Leuphana Universität Lüneburg und zahlreichen Lehraufträgen vertrat er von 2020 bis 2021 an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung die Professur für Plurale Ökonomie. Seit Januar 2020 ist er Mitglied des Senats, seit November 2021 hat er das Amt als Sprecher und Vorsitzender des Senats inne.