Gemeinsam mit dem Netzwerk für Plurale Ökonomik organisiert die Cusanus Hochschule eine Dialogtagung an der evangelischen Akademie Tutzing: Reshaping Economics vom 27.-29. April 2018.
Zehn Jahre nach der Krise hat sich wenig geändert an der universitären Lehre in den Wirtschaftswissenschaften. Das Netzwerk für Plurale Ökonomik e.V. setzt sich seit 2012 für eine pluralere Wirtschaftswissenschaft ein. In Bernkastel-Kues ist dies seit 2014 gelebte Praxis.

Auf der gemeinsamen Tagung mit der evangelischen Akademie Tutzing wird das Thema systematisch aufgegriffen. Nach einer Einführung von Prof. Dr. Walter Ötsch und Katharina Hirschbrunn werden Frau Prof. Dr. Silja Graupe und Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker das Erkenntnisziel der Wohlfahrtsökonomie und die Manipulationsthese von Silja Graupe diskutieren. Am Samstag liegt der Fokus dann auf dem Status Quo des VWL Studiums und des Lehrbuchkanons. Der Nachmitttag steht im Zeichen gesellschaftlicher Wirkung durch Politikberatung, Netzwerke, Verhaltenssteuerung und Kabarett als Gegenpol.
Der Sonntag schließlich nimmt auf dieser Basis das Anliegen der Neugestaltung auf. In mehreren Workshops gleichzeitig stellen sich konkrete Initiativen und neue Denkansätze vor. Am Ende steht eine Podiumsdiskussion zur gesellschaftlichen Verantwortung der Wirtschaftswissenschaften.
Die Anmeldung steht Ihnen bereits offen.