
Programm
Programmübersicht | Kurzbeschreibungen der Veranstaltungen
Diesen Frühling findet unsere erste Spring School statt und wir widmen uns Forschungsmethoden transdisziplinärer Wissenschaft – denn Gesellschaftsgestaltung braucht eine Methodenausbildung. Vom 11.-15. April 2023 befähigen wir uns, transdisziplinär zu forschen und transformativ zu wirken.
Der Strauß unterschiedlichster Methoden umfasst dabei u.a. Diskursanalyse, Interviewführung, wirtschaftswissenschaftliche Ökonometrie und Verfahren der quantitativen Sozialforschung. Hinzu kommen Workshops zum Schreiben, Sprechen und Präsentieren. Dabei füllen auch unkonventionelle Methoden wie Körperreflexion und Selbstsorge in der Wissenschaft unseren Methodenkoffer. Mit Yoga und Qigong beginnen wir morgens achtsam das Tagesprogramm. Abends gibt es Vorträge zu Demokratiecafés, Reallaboren und Methodenpluralismus.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns zusammen teilzunehmen und unsere Hochschule kennenzulernen!
Anmeldung
Bei der Anmeldung könnt ihr bereits eure Lieblingsworkshops auswählen. Für einige gibt es begrenzte Plätze, also meldet euch rechtzeitig an! Grau gefärbte Workshops (s. Programmübersicht) sind leider bereits ausgebucht. Fortlaufende Workshops sind mit a, b, c… gekennzeichnet. Die Teilnahme und Verpflegung besteht auf Spendenbasis, bei Bedarf helfen wir euch eine Unterkunft zu organisieren. Bei Fragen meldet euch einfach unter springschool@cusanus-hochschule.de
Anmeldung mit euren Workshopnummern, Verpflegungswunsch und allen weiteren Wünschen bitte über unser Anmeldeformular: