Vortrag von Bolko von Oetinger – „Clausewitz: Strategie unter Ungewissheit“

Das Institut für Ökonomie veranstaltete am 10. Oktober 2018 mit Unterstützung von Herrn und Frau Gänz (Atlantic C GmbH) einen Vortragsabend mit Bolko von Oetinger im Konferenzraum der Villa Veltin in Bernkastel-Kues. Der Politikwissenschaftler und Unternehmensberater von Oetinger leitete von 1991-1992 die Boston Consulting Group (BCG) in Deutschland und ist Mitbegründer des Strategieinstituts der BCG.

CC BY-NC-ND 4.0 by Tobias Ebbing

In seinem Vortrag „Clausewitz: Strategie unter Ungewissheit“ erläuterte er Aspekte der Clauswitz‘schen Strategie, mit welcher in unserer heutigen, von großer Ungewissheit geprägten Zeit durch das Aufbrechen eingefahrener Denkmuster neue Handlungsspielräume für Unternehmen eröffnet und so ihre Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden können. Dabei kommt es vor allem auf Persönlichkeiten an, die aufgrund einer umfassenden Bildung die Weitsicht, Menschlichkeit und Verantwortungsbereitschaft besitzen, um Unternehmen zum Erfolg zu führen.

Foto: CC BY-NC-ND 4.0 by Tobias Ebbing

In der anschließenden Diskussion wurde u.a. deutlich, dass auf der anderen Seite auch in der Rechtsprechung neue Denkansätze nötig sind, um den Handlungsspielraum für die Regulierung von neuen Wirtschaftsgiganten wie Amazon und Google zu erweitern. Kontrovers diskutiert wurden auch mögliche Alternativen zu marktwirtschaftlichen Strukturen und die Notwendigkeit, konventionelles ökonomisches Denken kritisch zu hinterfragen.

Mit dieser und weiteren Veranstaltungen möchte das Institut für Ökonomie zu einem vertieften, multiperspektivischen Verständnis unserer gegenwärtigen sozioökonomischen Realität beitragen.