Walter Ötschs Populismus für Anfänger: Bestseller in Österreich

„Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch“: Die häufig zitierten Zeilen aus Hölderlins Patmos treffen den Erfolg von Prof. Walter Ötschs neuem Buch, Populismus für Anfänger (erschienen: 1. August 2017) wahrscheinlich sehr genau. Jedenfalls kletterte Ötschs entlarvender Leitfaden zum Kampf gegen Freiheitliche, AfD und Alt-Right steil in den Bestsellerlisten nach oben. Innerhalb weniger Tage schaffte es das handliche Taschenbuch im August 2017 bei Thalia Österreich von Rang 24 der Bestsellerliste auf den ersten Platz. Auch die Medien des österreichischen Buchhandels führten Ötschs Werk im August durchgehend unter den zehn am meisten verkauften Büchern. Der Ansatz, ein schweres Problem klar verständlich und dabei leicht und humorvoll anzugehen, scheint Erfolg zu haben. Die Österreicher haben sich bei der Wahl ihrer Sommerlektüre in großer Zahl für Walter Ötsch und seine Co-Autorin Nina Horaczek entschieden.

Walter Ötsch und Nina Horaczek, Populismus für Anfänger, Frankfurt am Main, Westend Verlag, 2017.

Und auch in Deutschland wird das Buch zunehmend zum Thema. So veröffentlichte Zeit Online etwa jüngst einen Gastbeitrag der beiden Autoren.