Impressum Datenschutz
  • Aktuelles
    • Aktuelles in der Corona Krise
      • Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Zeiten der Corona-Pandemie
      • Unsere Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie
      • Unsere Lehre für das Wintersemester 20/21
      • Öffentlicher Dialog
      • Formale Hinweise
    • Ringvorlesung
      • Öffentliche Ringvorlesung: Fight Every Crisis: Globale Perspektiven einer Post-Corona-Ökonomie
      • Anmeldung zur Ringvorlesung
      • Referent*innen der Ringvorlesung
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Herzlich willkommen!
      • Studieninfotage
      • Unser Lehrkonzept
      • FAQ
      • Kontakt
    • BA Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation
      • Darum geht’s
      • Inhalte & Formate
      • Zukunftsperspektiven
      • Studienbeiträge & Stipendien
      • Engagement & Beruf im Studium
      • Eindrücke & Stimmen
      • Bewerbung & Kontakt
      • Downloads
    • MA Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung
      • Darum geht’s
      • Inhalte & Formate
      • Zukunftsperspektiven
      • Studienbeiträge & Stipendien
      • Eindrücke & Stimmen
      • Bewerbung & Kontakt
      • Downloads
    • MA Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung
      • Darum geht’s
      • Inhalte & Formate
      • Zukunftsperspektiven
      • Studienbeiträge & Stipendien
      • Eindrücke & Stimmen
      • Bewerbung & Kontakt
      • Downloads
    • Studiengänge bis Wintersemester 2019/2020
    • Angebote für externe Studierende
    • Studentisches Leben
      • Studierendengemeinschaft e.V.
      • Verfasste Studierendenschaft
      • Initiativen & Einblicke
      • Wohnen in Bernkastel-Kues
      • Bernkastel-Kues & Umgebung
      • Freizeit
    • Praxis- und Forschungspartner*innen
    • Beratungsangebote
      • Studienberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studieren mit Kind
    • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
    • Unser Forschungsverständnis
    • Institut für Ökonomie
      • Selbstverständnis
      • Forschungsprofil
      • Team
      • Forschungsaktivitäten
      • Nachwuchs & Promotion
      • Aktuelle Veröffentlichungen
    • Institut für Philosophie
      • Selbstverständnis
      • Team
    • Working Paper Series
  • Hochschule
    • Portrait
      • Vision und Selbstverständnis
      • Wer wir sind
      • Name und Logo
      • Akademische Autonomie
      • Geschichte
      • Anerkennung & Akkreditierung
      • Eine Hochschule neuen Typs
    • Organe
      • Senat
      • Präsidium
      • Beirat
      • Kuratorium
      • Verfasste Studierendenschaft
      • Gleichstellungsbeauftragte
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter*innen
    • Prüfungsamt
      • Überblick
      • Leitfäden
      • Externe Studienleistungen
      • Termine & Fristen
      • Formulare
      • Kontakt
    • Studierendensekretariat
      • Formulare
      • Studienberatung
      • Kontakt
    • Akademisches Auslandsamt
    • Ordnungen
    • Bibliothek
  • Kommunikation
    • Die Hochschule auf einen Blick
    • Gesellschaftlicher Dialog
    • Newsletter
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Stimmen
  • Fördern
    • Wie wir uns finanzieren
    • Unsere Förderer und Förderinnen
    • Spenden
    • Unser Team
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten
    • Anfahrt
Cusanus Hochschule > Aktuelles
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Neuerscheinung: Die Kultivierung des Widerspruchs

11. Januar 2021

Im Marburger Fachverlag metropolis ist in der Reihe „Theorie der Unternehmung“ ein neuer Band erschienen von Professor Lars Hochmann, der gegenwärtig an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung die Professur für Plurale Ökonomie vertritt. Das Buch trägt den Titel „Die …

  • Teilen
  • Twittern
Lesen Sie weiter »

Lehren aus der Corona-Pandemie für eine nachhaltige Politik und Wirtschaft

6. Januar 2021

Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung setzt sich in Lehre, Forschung und gesellschaftlichem Dialog mit den Konsequenzen aus der Corona-Pandemie für Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Ihr Präsident Reinhard Loske, zugleich Professor für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung, hat zu dieser Frage in den …

  • Teilen
  • Twittern
Lesen Sie weiter »

Weihnachtsbotschaft der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

23. Dezember 2020

Wir danken Ihnen herzlich für ihre Unterstützung und das Vertrauen, das wir in diesem Jahr voller besonderer Herausforderungen erhalten haben. Gemeinsam mit Ihnen ist es uns gelungen, sinnstiftend in, an und mit der Krise zu lernen.

Wir wünschen Ihnen und …

  • Teilen
  • Twittern
Lesen Sie weiter »

Narrative und Imaginationen des Wirtschaftens: Austausch mit Wirtschaftsnobelpreisträger Robert J. Shiller

10. Dezember 2020

Ende November dieses Jahres fand die von der Evangelischen Akademie Tutzing veranstaltete Online-Tagung mit dem Titel „Ökonomische Narrative im Kontext von Krisen“ statt. Die Tagung diskutierte aus kommunikations- und wirtschaftswissenschaftlicher, politischer und psychologischer Perspektive die Rolle von Narrativen …

  • Teilen
  • Twittern
Lesen Sie weiter »

Sebastian Möller mit Preis für hervorragende Lehre ausgezeichnet

6. Dezember 2020

Sebastian Möller, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und Koordinator ihrer ökonomischen Masterstudiengänge, ist von der Universität Bremen und den Unifreunden Bremen e. V. mit dem Berninghausenpreis in der Kategorie “Hervorragende Lehrende unter COVID-19-Bedingungen” ausgezeichnet worden. Das von der …

  • Teilen
  • Twittern
Lesen Sie weiter »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • →

aktuelles

cusanus hochschule für gesellschaftsgestaltung

Inhaltverzeichnis

  • Aktuelle Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote

Kontakt

Evelyne Zettler / Karina Baden
Tel.: +49 (0) 65 31 – 9 72 42 57
Fax.: +49 (0) 65 31 – 9 72 42 58
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Aktuelles

Neuerscheinung: Die Kultivierung des Widerspruchs

Im Marburger Fachverlag metropolis ist in der Reihe „Theorie der Unternehmung“ ein neuer Band erschienen von Professor Lars Hochmann, der gegenwärtig…

weiterlesen »

Diverses

Neues Gewand der Hochschule

Informieren Sie sich hier über Hintergründe zu unserem neuen Logo.…

Termine

  • Ringvorlesung: Silke Helfrich – Commons statt Markt-Staat: Eine post-corona Sonate
    21. Januar 2021 14:00
  • Ringvorlesung: Raúl Montenegro – Coronavirus, environmental crisis and wars: the three pandemies
    28. Januar 2021 14:00

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2018/2019 » Sommersemester 2019 »

Newsletter

Nutzen Sie die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren.

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Tel.: +49 (0) 65 31 – 9 72 42 57•[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]