Über die Notwendigkeit der Transformation wird angesichts der Krisen unserer Zeit in allen Bereichen der Gesellschaft diskutiert. Eine wissenschaftliche Konferenz des Zentrums für Ethik und Verantwortung (ZEV) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am 26. Oktober 2022 in Bonn mit dem Thema „Ethik …
Weihnachtsgruß
Liebe Leser:innen,
am Ende eines unruhigen und konfliktvollen Jahres danken wir Ihnen für Ihr Interesse und das Vertrauen, das Sie uns geschenkt haben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns weiterhin für eine starke und solidarische Gesellschaft einsetzen, die den vielfältigen …
Stephan Panther zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre gewählt
Professor Dr. Stephan Panther wurde am 27. Oktober 2022 vom akademischen Senat der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung einstimmig zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre gewählt. Der Senat bestätigt damit den Vorschlag von Hochschulpräsidentin Professorin Dr. Silja Graupe. Diese zeigt sich …
Neu erschienen: Handbuch Politische Ökologie, mitherausgegeben von Daniela Gottschlich
Im November 2022 erschien im transcript Verlag das „Handbuch Politische Ökologie“ als Print und Open Access E-Book. Als erstes deutschsprachiges Handbuch eines immer wichtiger werdenden Wissenschaftsbereichs kann es wohl ohne Übertreibung bereits jetzt als Grundlagenwerk dieses Fachgebiets bezeichnet …
Dr. Lukas Bäuerle mit Forschungspreis der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW) ausgezeichnet
Wer wird eigentlich wie Mensch im Rahmen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums?
Dieser Frage ist Dr. Lukas Bäuerle, Alumnus und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, in seiner Doktorarbeit mit dem Titel „Ökonomie – Praxis – Subjektivierung. Eine praxeologische Institutionenforschung …