Vielfalt verantworten. Auswege aus der geistigen Monokultur der Ökonomie
Vortrag von Prof. Dr. Silja Graupe zur Ringvorlesung Polarschmelze, Polarisierung, Pluralismus – ökonomische Fragestellungen unserer Zeit. Veranstaltet von oikos Köln an der Universität zu Köln. Beginn: 17:45 Uhr.…
Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratien in Europa und den USA
Vortrag von Prof. Walter Ötsch im Rahmen der Klausurtagung des Fachbereichs Sozialwissenschaftliche, politische, ethische und religiöse Bildung.…
Vortrag zum Thema Rechtspopulismus
Vortrag von Prof. Walter Ötsch im Rahmen eines Engagementkollegs, veranstaltet von Freunden der Erziehungskunst Rudlof Steiners.…
Cybergnosis und Cybermystik
Das Institut für Philosophie lädt zum Vortrag von Nils Menzler (Medienwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum) ein
Nils Menzler promoviert in Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, sein Thema befasst sich mit den technischen und pseudo-technischen Methoden zeitgenössischer Formen von Esoterik und diskutiert die …
Über Ökonomisierung von Bildung und entstehende Freiräume
Vortrag von Florian Rommel (M.A.) im Freiraum Würzburg um 18 Uhr.
Informationen zum Vortrag: Viele Reformen der letzten Jahrzehnte wurden durch abstrakte Modelle von Volkswirten mitgeformt. Diese Modelle werden im großen Stil international uniform vermittelt. Sie beruhen auf äußerst fragwürdigen …