Impressum Datenschutz
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Spring School – Forschungsmethoden für Gesellschaftsgestaltung
    • CampusTag – Tag der offenen Tür
    • Ringvorlesungen/Symposien
      • SoSe 2021: „Narrative des Wandels – Praktiken und Perspektiven neuer Institutions- und Gesellschaftsgestaltung“
      • WiSe 2020/21: “Fight Every Crisis – Globale Perspektiven einer Post-Corona-Ökonomie”
      • SoSe 2020: „Politische Ökonomie der Corona-Krise“
    • Aktuelles in der Corona Krise
      • Wir gestalten weiter Hochschule: sicher, flexibel, gemeinsam
      • Unser Selbstverständnis – gerade in Zeiten von COVID-19
      • Unsere Lehre in Pandemie-Zeiten
      • Offizielle Bekanntmachungen im Zuge der COVID-19-Pandemie
      • Öffentlicher Dialog
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Herzlich willkommen!
      • Studieninfoabend
      • Unser Lehrkonzept
      • FAQ
      • Kontakt
    • Bachelor Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation
      • Der Studiengang
      • Bewerbungsportal
      • Beiträge & Stipendien
      • Berufsaussichten
      • Engagement & Beruf im Studium
      • Downloads
    • Master Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung
      • Der Studiengang
      • Bewerbungsportal
      • Beiträge & Stipendien
      • Berufsaussichten
      • Engagement & Beruf im Studium
      • Downloads
    • Master Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung
      • Der Studiengang
      • Bewerbungsportal
      • Beiträge & Stipendien
      • Berufsaussichten
      • Engagement & Beruf im Studium
      • Downloads
    • Studiengänge bis Wintersemester 2019/2020
    • Angebote für externe Studierende
    • Studentisches Leben
      • Cusanus Studierendengemeinschaft e.V.
      • Verfasste Studierendenschaft
    • Praxiskooperationen
    • Beratungsangebote
      • Studienberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Studieren mit Kind
  • Forschung
    • Unser Forschungsverständnis
    • Institut für Ökonomie
      • Selbstverständnis
      • Forschungsprofil
      • Team
      • Forschungsaktivitäten
      • Nachwuchs & Promotion
      • Aktuelle Publikationen
    • Working Paper Series
    • Forschung im Gespräch
  • Hochschule
    • Unser Campus
    • Portrait
      • Leitbild
      • Wer wir sind
      • Name und Logo
      • Akademische Autonomie
      • Geschichte
      • Anerkennung & Akkreditierung
      • Eine Hochschule neuen Typs
    • Organe
      • Senat
      • Präsidium
      • Beirat
      • Kuratorium
      • Verfasste Studierendenschaft
    • Organigramme
    • Verwaltung
    • Mitarbeitende
    • Prüfungsamt
      • Überblick
      • Leitfäden
      • Externe Studienleistungen
      • Termine & Fristen
      • Formulare
      • Kontakt
    • Studierendensekretariat
      • Formulare
      • Studienberatung
      • Kontakt
    • Akademisches Auslandsamt
    • Gleichstellung und Diversität
    • Ordnungen
  • Kommunikation
    • Die Hochschule auf einen Blick
    • Wirtschaft von morgen
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Multimedia
    • Stimmen
  • Fördern
    • Wie wir uns finanzieren
    • Unsere Förderinnen und Förderer
    • Spenden
    • Unser Team
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten
Cusanus Hochschule > Termine > Dreikönigenhaus > Kultur- & Ideengeschichte (Block 2)
EN
NEWSLETTER ABONNIEREN

Kultur- & Ideengeschichte (Block 2)

Eingetragen 5. September 2021


Termin Details

  • Datum: 9 – 13. Januar 2022
  • Ort: Dreikönigenhaus (Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz)
  • Terminkategorien: Alle Lehrveranstaltungen, MA Ökonomie - Imagination - Zukunftsgestaltung, Semester 1 (Jahrgang 2021)

Dozent:in: Walter Ötsch

  • Teilen
  • Twittern

aktuelles

cusanus hochschule für gesellschaftsgestaltung

Aktuelles

Veröffentlichung unseres Gestaltungsberichts für das akademische Jahr 2021/2022

Unser Gestaltungsbericht für das akademische Jahr 2021/22 ist erschienen. Wir veranschaulichen darin, was wir als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung…

weiterlesen »

Diverses

Neues Gewand der Hochschule

Informieren Sie sich hier über Hintergründe zu unserem neuen Logo.

Termine

  • Materialien für transformative Bildungsarbeit. Digitales Multiplier Event der Werkstatt für Klimagerechtigkeit, Arbeit und Zukunft (KAUZ)
    5. April 2023 18:00
  • Spring School – Forschungsmethoden für Gesellschaftsgestaltung
    11. April 2023 14:00

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2018/2019 » Sommersemester 2019 »

Newsletter

Nutzen Sie die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren.

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Tel.: +49 (0) 261 - 20 43 91 99•[Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]