Professuren

Prof. Dr. Silja Graupe
Professur für Ökonomie und Philosophie
Leiterin des Instituts für Ökonomie
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita | Publikationen | Website | Researchgate
Video TEDx Talk „It’s the people, stupid! Tales of a thriving economy“
Video „Volkswirtschaftslehre als geistige Monokultur“
Video „Von der Neoklassik zum ökonomischen Mainstream“
Podcast “Die Sprengmeisterin”
Sprechstunde: Mittwoch 8:30 bis 9:30 Uhr, persönlich in der Bahnhofstr. 5 oder telefonisch. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vorab per Email an (siehe Email-Adresse oben). Mit der Bestätigung des Termins geht Ihnen die genaue Uhrzeit und ggf. die Telefonnummer zu. Bitte beachten Sie, dass die Gespräche im Normalfall auf 15 Minuten angelegt sind. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, geben Sie dieses bitte mit der Anfrage zusammen an. In dringenden Fällen können Gespräche zu anderen Terminen stattfinden.

Prof. Dr. Reinhard Loske
Professur für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita | Publikationen | Website
Video “Ende des Wirtschaftswachstumszwangs”
Video “Sharing Economy”
Video “Transformationsstrategien für eine neue Geldordnung”
Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung.

Prof. Dr. Walter Ötsch
Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita | Publikationen | Website
Videos
Passwortgeschützte Homepage zu Seminaren
Sprechstunde: Dienstag 9:30-10:30 Uhr in der Bahnhofstraße 5 und nach Absprache. Bitte melden Sie sich einige Tage vorher per Email an (siehe Email-Adresse oben). Vereinbarungen für ein Telefongespräch sind in der Regel kurzfristig möglich, schreiben Sie mir dazu eine Email.

Prof. Dr. Stephan Panther
Professur für Ökonomie und interdisziplinäre Institutionenforschung
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita | Publikationen | Video
Sprechstunde: Dienstags, 14.00-15.00 Uhr, persönlich in der Bahnhofstraße 5 oder telefonisch. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vorab per Email an (siehe Email-Adresse oben). Mit der Bestätigung des Termins geht Ihnen die genaue Uhrzeit und ggf. die Telefonnummer zu. Bitte beachten Sie, dass die Gespräche im Normalfall auf 15 Minuten angelegt sind. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, geben Sie dieses bitte mit der Anfrage zusammen an. In dringenden Fällen können Gespräche zu anderen Terminen stattfinden.

Prof. Dr. Lars Hochmann
Vertretungsprofessur für plurale Ökonomie
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita & Publikationen | Twitter
Podcast: www.moeglichkeitssinn.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung telefonisch, per Videokonferenz oder vor Ort an der Hochschule.

Prof. Dr. Annette Hilt
Vertretungsprofessur für Philosophie
Lehrkraft für besondere Aufgaben
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Sprechstunde: persönlich und telefonisch nach Vereinbarung (über Mail).
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Lukas Bäuerle (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita & Publikationen | Twitter | ResearchGate
Sprechstunde: Nach Absprache in der Bahnhofstraße 5 oder telefonisch.

Janina Meister (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Studiengangskoordinatorin für alle Bachelor-Studiengänge
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Sprechstunde: Dienstag, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr im ehemaligen Hotel Drei Könige 12 oder telefonisch bzw. digital nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Tage vorab per Email an unter obiger Email-Adresse.

Sebastian Möller (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studiengangskoordinator für alle Master-Studiengänge
E-mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Vita & Publikationen | Twitter
Sprechstunde: Mittwochs 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Hotel Drei Könige oder telefonisch bzw. digital. Bitte melden Sie sich spätestens 2 Tage vorab per E-mail an. Abweichende Termine können wir bei Bedarf gerne vereinbaren.

Florian Rommel (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Sprechstunde: Mittwochs 16:30-17:30 Uhr in der Bahnhofstraße 5 und nach Absprache. Bitte melden Sie sich einige Tage vorher per Email an (siehe Email-Adresse oben). Vereinbarungen für ein Telefongespräch sind in der Regel kurzfristig möglich, schreiben Sie mir dazu gerne eine Email.

Valentin Sagvosdkin (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
CV, Publikationen & Workshops | Twitter
Sprechstunde: Nach Absprache in der Bahnhofstraße 5 oder telefonisch/digital.

Theresa Steffestun (M.A.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Sprechstunde: Mittwochs, 14.00 bis 15.00 Uhr. Persönlich in der Bahnhofstraße 5 oder telefonisch. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vorab per Email an unter oben genannter Email-Adresse. Mit der Bestätigung des Termins geht Ihnen die genaue Uhrzeit und ggf. die Telefonnummer zu. In dringenden Fällen können Gespräche zu anderen Terminen stattfinden.
Studentische Mitarbeiterin
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Lehrbeauftragte
Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck
Vita | Publikationen | Website | Video „Geld als Denkmodell“
Prof. Dr. Michael Vogel (Hochschule Bremerhaven)
Dr. habil. Ronald Hartz (University of Leicester)
Website | Blog
Research Fellows

Dr. Stephan Pühringer
Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft
Johannes Kepler Universität Linz
CV und Publikationen | Researchgate Profil
Prof. Dr. Jack Reardon
Professor in the School of Business
Hamline University, Minnesota, USA /
Founding editor of the International Journal of Pluralism and Economics Education
CV & Publications