Team

Melden Sie sich gerne per E-Mail beim Professorium oder den Wissenschaftlichen Mitarbeitenden, um eine Sprechstunde zu vereinbaren (vor Ort, telefonisch oder per Videokonferenz).

Professuren

Prof. Dr. Daniela Gottschlich
Professur für Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Vita | Publikationen


Forschungsgebiete: Soziale und Politische Ökologie, Feministische Ökonomik und Demokratietheorien

Prof. Dr. Silja Graupe
Professur für Ökonomie und Philosophie
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Vita | Publikationen | Website | Researchgate


Video TEDx Talk “It’s the people, stupid! Tales of a thriving economy
Video “Volkswirtschaftslehre als geistige Monokultur
Video “Von der Neoklassik zum ökonomischen Mainstream
Podcast “Die Sprengmeisterin

Forschungsgebiete: Wissenschaftsphilosophie, Plurale und transformative Ökonomie, interkulturelle Philosophie

Prof. Dr. Lars Hochmann
Professur für Transformation und Unternehmung
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Vita & Publikationen | Twitter | LinkedIn

Podcast: www.lautdenken.live

Forschungsgebiete: reflexive Theorie der Unternehmung, nachhaltige Unternehmensstrategien, Politiken der Wahrheit in den Wirtschaftswissenschaften

Sprechstunde: Vereinbaren Sie gerne eine Sprechstunde auf https://calendly.com/hochmann/sprechstunde.

Prof. Dr. Walter Ötsch
Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Vita | Publikationen | Website
Videos
Passwortgeschützte Homepage zu Seminaren

Forschungsgebiete: Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft, Wirkungsgeschichte des ökonomischen Denkens, Imagination und Wirtschaft, Rechtspopulismus

Prof. Dr. Stephan Panther
Professur für Plurale Ökonomie
Leiter des Instituts für Ökonomie
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Vita | Publikationen | Video

Forschungsgebiete: Plurale Ökonomie, Institutionenökonomie, Nord-Süd-Beziehungen

Portrait von Prof. Dr. Oliver Schlaudt

Prof. Dr. Oliver Schlaudt
Heisenberg-Professur für Philosophie und Politische Ökonomie
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Mehr Infos

Wissenschaftliche Mitarbeitende

May Blombach
Studiengangskoordinatorin der Master-Studiengänge
E-mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Forschungsgebiete: Ökonomisierung des Selbst, Kultur der Selbstsorge und organisationales Lernen

Elsa Egerer
Forschungsprojekt „Finanzwende für Resilienz und Nachhaltigkeit“ (FIRN)
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Forschungsgebiete: Sustainable Finance, Geld- und Finanzmarkttheorie, Plurale Ökonomik, Finanzwissenschaft

Jan Eilts
Studiengangskoordinator der Bachelor-Studiengänge
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Florian Rommel
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Publikationen & Vorträge

Forschungsgebiete: Plurale Ökonomie, Philosophie und Ökonomie

Valentin Sagvosdkin
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

CV, Publikationen & Workshops | Twitter

Forschungsgebiete: Narrative, Nachhaltigkeitsdiskurs, Pluralität im Wirtschaftsjournalismus

Ramona Schmidt
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Forschungsgebiete: feministische Ökonomiekritik, Mensch-Natur-Verhältnisse, Ländliche Räume

Theresa Steffestun
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Website

Forschungsgebiete: Sozioökonomie mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie und Ideengeschichte

Studentische Mitarbeitende

Michelle Geiter
Unterstützung an der Professur für “Nachhaltigkeit und Gesellschaftsgestaltung”
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Franziska Haider
Unterstützung der Bachelor-Studiengangsleitung
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Franziska Heimrich
Unterstützung der Master-Studiengangskoordination
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Levi Hepp
Unterstützung an der Professur für „Transformation und Unternehmung“
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Luis Peters
Forschungsprojekt „New Imaginative Economies“
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Franz Reibestein
Forschungsprojekt „Finanzwende für Resilienz und Nachhaltigkeit“ (FIRN)
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Simon Völker
Unterstützung an der Professur für „Ökonomie und Philosophie“
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Lehrbeauftragte

Prof. Dr. Hans-Jürgen Arlt, Universität der Künste Berlin

Dr. Viola Gerlach, Institute of Advanced Sustainability Studies, Potsdam

Dr. Kora Kristof, Umweltbundesamt

Petra von der Lohe, M.A.

Dr. Michael Paetz, Universität Hamburg

Prof. Dr. Michael Spieker, Katholische Stiftungshochschule München

Research Fellows

Dr. Lukas Bäuerle
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Vita & Publikationen | Twitter | ResearchGate

Forschungsgebiete: Socioeconomics, institutional economics, economic education

Veronica Hector
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Forschungsgebiet: Sozial-ökologische Transformation

Portrait von Annette Hilt

Dr. Annette Hilt
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Website

Forschungsgebiete: Philosophische Anthropologie, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturphänomenologie, Phänomenologie, Erfahrungskonstitution

Dr. Stephan Pühringer
Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft
Johannes Kepler Universität Linz
CV und Publikationen | ResearchGate

Prof. Dr. Jack Reardon
Professor in the School of Business
Hamline University, Minnesota, USA /
Founding editor of the International Journal of Pluralism and Economics Education
CV & Publications

Dr. Michael Schlaile
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]

Forschungsgebiete: Complexity & Evolution, Innovation & Transformation, Sustainability & Responsibility