Unser Campus

Unser Hochschulgebäude liegt zentral im Herzen der Koblenzer Altstadt. Das 1701 erbaute „Dreikönigenhaus“ wurde 2014/15 nach höchsten funktionalen und energetischen Ansprüchen modernisiert und bietet auf rund 1000 Quadratmetern vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Durch die transparente Innenarchitektur mit ihren flexiblen Raumaufteilungen und die moderne technische Ausstattung ist eine ideale Infrastruktur für den Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsbetrieb gegeben. Darüber hinaus profitieren unsere Studierenden von der guten Anbindung an den Nah- und Fernverkehr und dem urbanen Umfeld mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Umgebung der Hochschule.

Als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung verstehen wir unsere Bildungsstätte als Transformations-Campus. Die offenen und multifunktionalen Räume ermöglichen den intensiven Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden, gleichzeitig aber auch einen lebendigen gesellschaftlichen Dialog. Mit einer Reihe öffentlicher Vorträge, Symposien und offenen Vorlesungen wird die Hochschule zum Begegnungsort mit Bürger:innen. In den kommenden Jahren ist auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, zivilen und politischen Organisationen sowie kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen rund um den Hochschulstandort geplant. So können innovative Impulse aus allen Bereichen der Gesellschaft und eine praxisorientierte Forschung und Lehre den nachhaltigen Wandel und die gemeinsame Gestaltung unserer Zukunft beflügeln.

Barrierefreiheit
Ein schwellenloser Zugang zum Haus besteht aufgrund von Denkmalschutzbestimmungen leider nur über den Seiteneingang des Dreikönigenhauses (Auf der Danne). Im Haus selbst sind alle Stockwerke, die Toiletten und so gut wie alle Räume schwellenlos erreichbar. Bei Fragen zu möglichen Barrieren oder individuellen Herausforderungen wenden Sie sich gerne an: info@cusanushochschule.de.