Teile unserer Bildungsveranstaltungen öffnen wir auch für Studierende anderer Hochschulen. Mit diesem Angebot wollen wir Bildungs- und Begegnungsorte für engagierte Menschen schaffen, die Wirklichkeit neu denken und verantwortungsvoll gestalten wollen.
Die Studiengänge sind akkreditiert, jedes Modul kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Dieses Zertifikat, mit den laut Modulhandbuch für die Veranstaltung ausgewiesenen ECTS, können Sie zur Anerkennung an Ihrer eigenen Hochschule/Universität vorlegen. Über die tatsächliche Anerkennung entscheidet die jeweilige Hochschule/Universität.
Studienangebot
Eine generelle Übersicht können Sie den Studiengangsseiten entnehmen. Einzelheiten zu den Inhalten der Seminare finden sich in den jeweiligen Modulhandbüchern (siehe auf folgenden Seiten unter „Downloads“):
- BA Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation
- MA Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung
- MA Ökonomie – Verantwortung– Institutionsgestaltung
Einige Veranstaltungen sind regulär geschlossen: in den Masterstudiengängen die Module der Studia Humanitatis. Im Bachelorstudiengang ebenfalls die Module der Studia Humanitatis.
Seminartermine und Studienort
Eine kalendarische Übersicht der kommenden Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Die Veranstaltungen finden in der Regel als Blockveranstaltung in Bernkastel-Kues statt. Die Studierendengemeinschaft stellt auf Anfrage günstige Übernachtungen im selbstverwalteten Studierendenhaus bereit. Kontakt: raumkoordination@studierende.cusanus-hochschule.de
Studienbeiträge
Die Cusanus Hochschule ist unabhängig vom Einfluss durch Sponsoren etc. Um diese Unabhängigkeit zu wahren, erheben wir von regulär eingeschriebenen Studierenden Studienbeiträge. Für externe Teilnehmende erheben wir einen Beitrag von 60 Euro je ECTS der belegten Veranstaltung(en).
Fördernde machen es möglich, dass wir für jedes Seminar mehrere Stipendien vergeben können, für das Sie sich bei Ihrer Anmeldung formlos bewerben können. Auf diesem Wege kann Ihr Eigenbeitrag auf eine Verwaltungspauschale in Höhe von 20 Euro je ECTS der belegten Veranstaltung(en) sinken.
Anmeldung
Interessierte Studierende aller Hochschulen können sich in Form eines ca. einseitigen Motivationsschreibens für jedes geöffnete Seminar (einzeln oder auch für mehrere gleichzeitig) anmelden.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte an folgende Adressen:
- für den Bachelorstudiengang an Janina Meister: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
- für die Masterstudiengänge an Madeline Ferretti: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]