Wir laden dezidiert Studierende mit unterschiedlichen Praxiserfahrungen zum Studium an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ein, sodass jeder Jahrgang bereits eine Vielfalt von praktischen Erfahrungen und ihrer Reflexion widerspiegelt. Besonders am Herzen liegen uns auch berufstätige Studierende gleich welchen Alters, die entweder neben ihrer Arbeit bei uns studieren, ein Sabbatjahr machen oder sich neu orientieren möchten. Dies wird dadurch begünstigt, dass die Präsenzzeit des Studiums in Blockwochen von 2,5 bis 5 Tagen pro Block (1-2 Blöcke pro Monat) strukturiert ist.
Du findest in unseren Jahrgängen ehrenamtlich Engagierte aus Klimabewegungen, Freiwilligendiensten, Bildungsarbeit, der Pluralen Ökonomik und der Politik sowie Beschäftigte aus den verschiedensten Bereichen. Die wechselseitige Beeinflussung von Theorie und Praxis steht im Zentrum der Ökonomie-Studiengänge an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Im Studium reflektierst du (deine eigene) Praxis mit Hilfe einer Pluralität von Theorien und lernst diese selbst wiederum in sozial verantwortete Praxis umzusetzen.
Kontakt
Du hast weitere Fragen zur Vereinbarkeit und dem Zusammenspiel von gesellschaftlichem Engagement, Beruf und Studium? Schreibe uns gerne eine Mail an master.oekonomie@cusanus-hochschule.de.