Berufsaussichten

Der Studiengang qualifiziert dich für Leitungsfunktionen insbesondere in Nicht-Regierungsorganisationen, in Unternehmensbereichen wie CSR und Nachhaltigkeit sowie der Wirtschafts-, Organisations- und Politikberatung. Zudem qualifiziert er für eine wissenschaftliche Laufbahn in Lehre, Forschung sowie in Wissenschaftskommunikation und -management.

Innerhalb dieser Felder bieten sich besonders solche Aufgaben an, für die umfassend gebildete, kritische und kreative Persönlichkeiten gesucht werden. Dies können etwa unternehmerische, soziale und ökologische Frage- und Problemstellungen im Zusammenhang mit Ökonomisierungsprozessen und alternativen Wirtschaftsformen sein, für welche die Fähigkeit zur Vermittlung zwischen verschiedenen Positionen gefragt ist.

Werden transdisziplinär gebildete und ökonomisch versierte Gesellschaftsgestalter:innen, die bei uns studiert haben, tatsächlich gebraucht? Ja! So sind unsere bisherigen Absolvent:innen etwa tätig:

  • in Nicht-Regierungsorganisationen,
  • im Stiftungswesen,
  • in Verlagen,
  • in Bildungseinrichtungen und Forschungsinstituten,
  • an Hochschulen,
  • in werteorientierten Unternehmen,
  • in Non Profit Organisationen,
  • in Start-Ups,
  • in der Politik (Kommunalpolitik, Referent:innen etc.),
  • als freischaffende Autor:innen.

Wende dich bei Fragen zum Studiengang gerne an unsere Studienberatung.