Der Studiengang qualifiziert insbesondere für Leitungsfunktionen in ethisch und nachhaltig orientierten Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Start-Ups und Bildungsinstitutionen sowie Unternehmensbereichen wie CSR, Nachhaltigkeit und Kulturwandel. Zudem qualifiziert er für eine wissenschaftliche Laufbahn in Lehre, Forschung sowie in Wissenschaftskommunikation und -management.
Werden transdisziplinär gebildete und ökonomisch versierte Gesellschaftsgestalter:innen, die bei uns studiert haben, tatsächlich gebraucht? Ja! So sind unsere bisherigen Absolvent:innen etwa tätig:
- in Nicht-Regierungsorganisationen,
- im Stiftungswesen,
- in Verlagen,
- in Bildungseinrichtungen und Forschungsinstituten,
- an Hochschulen,
- in werteorientierten Unternehmen,
- in Non Profit Organisationen,
- in Start-Ups,
- in der Politik (Kommunalpolitik, Referent:innen etc.),
- als freischaffende Autor:innen.
Wende dich bei Fragen zum Studiengang gerne an unsere Studienberatung.