Herzlich willkommen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gesellschaftsrelevant studieren

Als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung stellen wir die akademische Lehre gleichsam vom Kopf auf die Füße: Statt abstraktem Fachwissen stehen in unseren Studiengängen zeitgenössische Probleme unserer heutigen krisenhaften Welt an erster Stelle. Diese möchten wir mit dir im Studium handlungsorientiert und zugleich theoretisch versiert angehen.

Bei uns entdeckst du Wege, wie man wissenschaftlich fundiert und zugleich verantwortlich denken und handeln kann – gerade auch dann, wenn das vorhandene Wissen unsicher oder umstritten und die Probleme komplex sind. Was sind überhaupt die relevanten Probleme? Was die richtigen Fragen? Bei uns lernst du all das, indem du methodisch wissenschaftliches und praktisches Wissen verbindest. „Trandisziplinarität“ ist hier das entscheidende Stichwort.

Weitere Aspekte unseres Studienangebotes sind:

Interdisziplinarität

Eine Auseinandersetzung mit den drängenden Problemen der Zeit erfordert eine Pluralität von Blickwinkeln. Das ist nicht nur für ihr Verständnis, sondern auch für ihre kreative Überwindung wichtig. Wie kannst du etwa ein Verständnis der ökologischen und sozialen Probleme einer ökonomisierten Gesellschaft entwickeln und gleichzeitig an möglichen Wegen zu ihrer Überwindung arbeiten? Für solche Fragestellungen binden wir verschiedene Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen, damit du im interdisziplinären Dialog dein Verständnis für die Komplexität und Vielschichtigkeit gesellschaftlicher Problemlagen vertiefen kannst – ohne den Überblick zu verlieren oder erst einmal den Fachjargon gleich mehrerer Disziplinen studieren zu müssen.

Relevantes Fachwissen

Wir lehren Fachwissen in seiner Relevanz nicht für sich selbst, sondern für die Welt. Deshalb paukst du bei uns nicht primär vermeintlich gesichertes Wissen innerhalb disziplinärer Grenzen; stattdessen betten wir das Fachwissen vornehmlich der Ökonomie in ideengeschichtliche, soziale und ethische Zusammenhänge ein und fundieren es philosophisch. Wir befähigen dich dazu, deine Interdependenzen mit der Gesellschaft aufzudecken, kritisch zu reflektieren und verantwortungsbewusst zu gestalten.

Nah dran an der Welt und an der Praxis

Und damit das Ganze auch wirklich zum Engagement befähigt, unterstützen wir dich darin, deine eigenen Forschungsfragen zu entwickeln und sie gemeinsam mit gesellschaftlichen und akademischen Akteur:innen zu bearbeiten. Dafür haben wir extra besondere akademische Formen des Handlungs- und Erfahrungslernens geschaffen.

Persönlichkeitsbildung

Keineswegs zuletzt helfen wir dir, frei zu denken, deine moralische Entscheidungsfähigkeit zu stärken sowie Mut zum verantwortlichen Handeln zu fassen. Denn bei uns bildest du dich stets als Persönlichkeit selbst und im Dialog mit anderen, wobei die Bildung von Sinn und Gemeinsinn gleichermaßen wichtig sind.

Unser Studienangebot & Informationen zur Bewerbung

 

Gewinne Einblicke in den Studierendenalltag