Ein Vollzeitstudium in Blockseminaren
Die akademische Lehre an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung ist ausschließlich in Blockseminaren organisiert. Du studierst bei uns in Vollzeit: Dabei konzentrieren sich die Lehrveranstaltungen auf ein bis zwei Seminarblöcke pro Monat von jeweils drei bis fünf Tagen Länge. Lehrende und kleine Gruppen von Studierenden stehen dabei in einem intensiven Dialog.
Die Vorteile unserer Blockseminare
Studentisches Wohnen und Leben
Bildung im Dialog
Unsere Blockseminare fördern das Lernen durch den intensiven Dialog: zwischen Dozierenden und Studierenden, aber auch unter den Studierenden selbst. Gemeinsame Gedankengänge können sich darin in größerer Tiefe entwickeln. Die konzentrierte Beschäftigung über einen längeren Zeitraum verstärkt die Auseinandersetzung mit einem Thema und damit auch den Lerneffekt. Gleichzeitig steigert sich die Aufmerksamkeit.
In der akademischen Lehre sind uns die fachliche Kompetenz, die Begeisterung für das Thema und die menschliche Integrität wichtig — alles Eigenschaften, die während gemeinsamer Lernphasen besser gelebt werden können als in über Wochen verteilten Vorlesungen oder Übungen.
Selbststudium und eigene Projekte
Aufgrund unserer Blockseminare kannst du deine gewohnten Lebenszusammenhänge weitgehend beibehalten, denn du kannst außerhalb von Koblenz wohnen und wirken. Familie und Berufstätigkeit, aber auch gesellschaftliches Engagement sind mit einem Studium an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung gut zu vereinbaren. Der zeitlich begrenzte Ortswechsel hilft dir, dich während der Seminare in einer fokussierten Umgebung ganz auf das Studium zu konzentrieren.
Kontakt
Du hast Fragen zu unserem Lehrkonzept? Dann kontaktiere uns gerne.