Gesellschaftsrelevant studieren
Als Hochschule für Gesellschaftsgestaltung stellen wir die akademische Lehre gleichsam vom Kopf auf die Füße: Statt abstraktem Fachwissen stehen in unseren Studiengängen zeitgenössische Probleme unserer heutigen krisenhaften Welt an erster Stelle. Diese möchten wir mit Ihnen im Studium handlungsorientiert und zugleich theoretisch versiert angehen.
Bei uns entdecken Sie Wege, wie man wissenschaftlich fundiert und zugleich verantwortlich denken und handeln kann – gerade auch dann, wenn das vorhandene Wissen unsicher oder umstritten und die Probleme komplex sind. Was sind überhaupt die relevanten Probleme? Was die richtigen Fragen? Bei uns lernen Sie all das, indem Sie methodisch wissenschaftliches und praktisches Wissen verbinden. „Trandisziplinarität“ ist hier das entscheidende Stichwort.
Weitere Aspekte unseres Studienangebotes sind:
Interdisziplinarität
Relevantes Fachwissen
Nah dran an der Welt und an der Praxis
Persönlichkeitsbildung
Unser Studienangebot & Informationen zur Bewerbung
- Bachelorstudiengang “Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation”
- Masterstudiengang “Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung”
- Masterstudiengang “Ökonomie – Verantwortung – Institutionsgestaltung”
- Masterstudiengang “Ökonomie – Imagination – Zukunftsgestaltung”
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Krise führen wir alle Aufnahmegespräche bis auf Weiteres in Form von Videokonferenzen durch. Sie müssen also nicht extra zu uns nach Bernkastel-Kues reisen und können sich dennoch einen Studienplatz sichern! Das Gespräch vereinbaren wir mit Ihnen rasch und unbürokratisch, sobald Ihre Bewerbungsunterlagen eingegangen sind. Sie müssen nicht extra auf einen bestimmten Aufnahmetag warten. Bei allgemeinen Fragen zum Studium können Sie auch gerne eine Mail an studienberatung@cusanus-hochschule.de schreiben und bei Interesse einen Telefontermin vereinbaren.
Studieren in Bernkastel-Kues
Gewinnen Sie Einblicke in den Studierendenalltag:
- Lernen Sie uns auf einem digitalen Infoabend kennen.
- Besuchen Sie unseren Videokanal oder schauen Sie in unseren Pressespiegel.
- Lernen Sie unser Lehrkonzept kennen.
- Finden Sie heraus, wie die Studierenden wohnen und sich organisieren.
- Sehen Sie sich die Zeiten laufender und künftiger Lehrveranstaltungen an.
- Offene Fragen? Dann schauen Sie in die FAQ oder sprechen uns gerne an.